
Ihr wollt als Gruppe gut aussehen?
Entdecke die unschlagbaren Angebote für deine Gruppenbestellung


Das Einstecktuch
Das Einstecktuch ist mehr als nur ein Stück Stoff – es ist ein stilvolles Statement mit Tradition. Ursprünglich diente es im 19. Jahrhundert als praktisches Taschentuch, wurde aber bald zum eleganten Accessoire in der Brusttasche des Sakkos. Heute erlebt das Einstecktuch ein starkes Comeback – bei Hochzeiten, Business-Events oder stilvollen Freizeitlooks.
Warum ein Einstecktuch tragen?
Wer ein Einstecktuch trägt, sticht aus der Masse heraus. Es zeigt Stilbewusstsein, Liebe zum Detail und das gewisse modische Extra. Ob klassisch weiß oder farbig gemustert – mit einem Einstecktuch setzt du gezielte Akzente und kannst dein Outfit perfekt auf deine Fliege, Krawatte oder das Hemd abstimmen.
Wie falte ich ein Einstecktuch?
Die Kunst, ein Einstecktuch zu falten, macht den Reiz dieses Accessoires aus. Je nach Anlass, Stil oder Tagesform kannst du dein Einstecktuch leger, elegant oder kreativ falten. Von der simplen geraden Kante bis zur pompösen Kronenfaltung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dein Outfit individuell zu gestalten.
Egal ob bei festlichen Anlässen oder im Alltag – das Einstecktuch macht dein Outfit komplett und zeigt, dass du weißt, was du tust.
Einstecktuch falten – Anleitungen für verschiedene Faltstile


Hosenträger gesucht?
deine Hosenträger
Mit Liebe zum Detail
Was Woodenlove ausmacht
Bei Woodenlove möchten wir dir die perfekte Holzfliege bieten - und das in jedem Detail.
Sei es die Farbauswahl, Verpackung, oder der Kundenservice. Sei dir sicher, dass wir uns um dein perfektes Accessoire kümmern werden.